Liebe Mitglieder,
seit sechs Jahren gibt es eine Women’s Rowing Challenge auf Ruderergometern, die jeweils im Januar stattfindet und an der hunderte Sportlerinnen aus deutschen Rudervereinen in verschiedenen Altersklassen teilnehmen. Im November diesen Jahres startet nun zum ersten Mal auch eine Men’s Challenge. Dabei wird jede Woche eine Challenge ausgetragen:
Erste Novemberwoche: 8 Minuten
Zweite Novemberwoche: 15 Minuten
Dritte Novemberwoche: 22 Minuten
Vierte Novemberwoche: 30 Minuten
Die Ergebnisse werden in einem Portal eingetragen, in dem man u.a. seine Leistung im Vergleich mit anderen Teilnehmern sehen kann. Ziel der Challenge ist aber nicht, unbedingt der Beste zu sein, sondern das Gemeinschaftsgefühl zu erleben, wenn alle parallel die gleiche Challenge bewältigen. Der Fitnessgrad ist also generell unerheblich. Ziel ist es, an allen vier Challenges teilzunehmen. Unter allen Ruderern, die an allen vier Runden teilgenommen haben, wird zusätzlich für den teilnehmenden Verein ein Ruderergometer und ein paar Skulls verlost.
Um dem ganzen Event einen geeigneten Rahmen zu geben, hat der Vorstand beschlossen, einen eigenen Trainings- und Abnahmetermin anzubieten:
Dienstags, 18.00 bis 18.45 Uhr – Halle A der Obersbergschulen
Wer an den Dienstagterminen nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Challenges auch mittwochs beim allgemeinen TeamRowing-Termin oder -falls man selbst ein Ergometer besitzt- selbstständig zu absolvieren. Als Nachweis ist ein Foto des Monitors direkt nach der Einheit mit Datum, Uhrzeit und Metern erforderlich.
Die Challenges und der Dienstagtermin können auch als Vorbereitung für das Ruder-Sportabzeichen, an dem einige Personen Interesse gezeigt haben, dienen. Wer sich darüber hinaus messen möchte, hat am 13. Dezember die Möglichkeit, an den Hessischen Ergo-Meisterschaften in Gießen teilzunehmen.
Zwecks Planung bitten wir bis zum 19.10. zunächst um eine kurze
Lasst uns gemeinsam durchstarten.
DER VORSTAND